Mit dem Verschwendungsrechner kalkulieren Sie grob, wieviel Geld unerkannt auch in Ihrem Unternehmen aus dem Fenster geworfen wird - ein Betrag, den Sie mit Investitionen in ein durchgängiges, modernes Anforderungsmanagement deutlich reduzieren könnten.
Probieren Sie's doch mal aus - die von Ihnen eingegebenen Daten werden nicht gespeichert oder übermittelt!
Dann könnte unser Angebot für Sie interessant sein:
Sind Sie fachliche oder organisatorische Führungskraft mit Verantwortung für die geschäftlichen Abläufe in Ihrem Unternehmen?
In Ihrer Rolle kommt es entscheidend darauf an, dass Sie eine Vision aufzeigen können, wie das Geschäft zukünftig besser funktionieren kann.
Und es kommt darauf an, dass Sie einen Weg gestalten können, mit dem Sie diese Vision erreichen können.
Wir geben Ihnen wertvolle Impulse, wie Sie mit wirksamen Veränderungen des Produktlebenszyklus zur Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens beitragen können.
Welche Methoden nutzen Sie für die Gestaltung dieses Wegs?
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Bedeutung ein modernes Anforderungsmanagement für Ihre Arbeit haben könnte?
Und haben Sie eine Vorstellung davon, wie ein solches Anforderungsmanagement überhaupt aussähe?
So banal es klingt:
Ein modernes Anforderungsmanagement wird nicht dazu eingeführt, damit Anforderungen in moderner Art und Weise gemanaged werden.
Dennoch sehen wir in der Praxis oft etwas anderes.
Zum Beispiel starre Prozesse. Unflexible Strukturen.
Ungeliebte Werkzeuge.
Viele Grenzen.
Anforderungsmanagement als Selbstzweck.
Unser Verständnis ist ein anderes.
Wir sehen Unternehmen als Räderwerk, bei dem alle Zähne nahtlos ineinander greifen müssen.
Hat eines der Zahnräder ein Problem, hat das gesamte Räderwerk ein Problem.
Ein modernes, umfassendes und integratives Anforderungsmanagement stellt die Zahnräder und Achsen für ein solches Räderwerk bereit.
Es ist das Öl, mit dem das Räderwerk geschmiert wird.
Je besser das Räderwerk läuft, desto besser funktioniert Ihr Geschäft.
Ein modernes, umfassendes und integratives Anforderungsmanagement wird eingeführt, weil Ihr Unternehmen Reibungsverluste an den Schnittstellen seiner Geschäftsfunktionen produziert - die Sie vielleicht noch gar nicht wahrgenommen haben.
Zum Beispiel:
Es geht also gerade nicht um die Einführung eines modernen Anforderungsmanagements.
Es geht um eine nachhaltige Veränderung Ihrer Organisation, Ihrer Prozesse, Ihres Geschäfts.
Ein modernes, umfassendes und integratives Anforderungsmanagement hilft Ihnen dabei - aber es ist nicht der Zweck, über den wir sprechen müssen.
Für diese Veränderung müssen Sie aufzeigen können,
Und diese nachhaltige Veränderung erreichen Sie nur, wenn Sie die Menschen dazu bringen, sich zu verändern.
Profitieren Sie ganz bequem von unserem Knowhow aus fast 30 Jahren Arbeit in den unterschiedlichsten Funktionen, den unterschiedlichsten Branchen und in Unternehmen verschiedenster Größe.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen aus Veränderungsprozessen für Ihre eigene Weiterentwicklung!
In kleinen Gruppen zu maximal 10 Teilnehmern führen wir Sie in regelmäßigen, wöchentlichen Sitzungen durch einen Prozess, der Ihnen neue Impulse geben, Ihnen praktische Hilfsmittel an die Hand geben, Ihnen neue Perspektiven eröffnen wird.
Sie werden sich selbst, Ihre Organisation und Ihre Funktion darin reflektieren und dadurch wirksame Ansätze für die notwendigen Veränderungen finden.
Sie werden veränderte Sichten auf Ihre Wertschöpfung entwickeln und lernen, wie ein modernes Anforderungsmanagement zu ihrer Optimierung beiträgt.
Im Austausch mit der Gruppe diskutieren Sie Ideen, probieren Sie Neues aus und lernen aus der Expertise unserer Gruppenleiter, aber auch aus den Erfahrungen der Anderen.
Sie erweitern Ihr Verständnis von wirksamen Veränderungsprozessen und deren notwendigen Rahmenbedingungen.
Sie reflektieren Ihre Erfahrungen aus der Anwendung des Gelernten mit den Coaches und der Gruppe und gewinnen daraus neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit und Ihre Organisation.
Registrieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei für unseren Newsletter,
bleiben Sie informiert,
und als “Early Bird” werden Sie zu den Ersten gehören,
die von unserem Programm profitieren werden.
Das ist unser Motto,
und deshalb möchten wir Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Beitrag!